Radfahren in der Natur
Mountainbike Urlaub im Bayerischen Wald
Ein traditionsreiches und ausgesprochen radfreundliches Bike-Hotel mit Einstellmöglichkeiten für Mountainbikes sowie Trockenräumen für Kleidung und Werkzeug ist unser Sport- und Wellnesshotel Ödhof. MTB – Fahrer logieren hier in geräumigen Einzel- oder Doppelzimmern, großzügigen Appartements oder den luxuriösen Suiten mit Dusche, WC, Telefon, Flat-TV und Balkon oder Terrasse.
Von vielen Zimmern haben Sie hier einen herrlichen Fernblick auf den Böbracher Hausberg Platte oder das Regental. Da kommen Sie gleich wieder ins Träumen, welche spannenden Routen und Touren sich Ihnen am nächsten Tag wohl wieder bieten werden. Nahe am Waldrand gelegen, können Sie vom Hotel aus direkt auf Ihre Radwandertour in den Bayerischen Wald starten.
Für Radfahrer und Aktivurlauber
Nach der Mountainbike-Tour im Ödhof entspannen
Wer den ganzen Tag auf dem Rad unterwegs ist und die herrliche Landschaft des Bayerischen Waldes auf einer ausgedehnten Tour erkundet hat, braucht am Abend einen schönen Ort um sich zu entspannen. Daher macht Mountainbiken natürlich vor allem dann besonders Spaß, wenn man du dich schon vor der Tour auf deine Rückkehr freuen kannst, weil:
Zudem lädt der Wellnessbereich ein in der Sauna, im Schwimmbad oder bei einer Wellnessbehandlung zu relaxen. Freue dich auf wunderschönen Urlaub mit deinem Bike in einer der schönsten Radregionen Bayerns.

Du planst einen Mountainbike Urlaub in Bayern?
oder sende uns eine E-Mail mit deinen Fragen an info@hotel-oedhof.de.
Hier macht Radeln Spass
Der Bayerische Wald ist ein Wallfahrtsort für Mountainbiker in Deutschland
Der Bayerische Wald lädt nicht nur zum Wandern ein, sondern genießt auch unter Bergfahrern jeglichen Alters einen landesweit und international ausgezeichneten Ruf, was das Mountainbiken betrifft. Dieser lässt sich im restlichen Bundesgebiet Deutschlands wohl nur mit dem Schwarzwald vergleichen. Besonders der an Tschechien grenzende Teil des bis zu 1.456 Meter hohen Mittelgebirges ist für Mountainbikes quasi wie von Gott gemacht und fordert zum ausgiebigen Biken auf.
In den dünn besiedelten oberpfälzischen und niederbayerischen Landkreisen Cham und Regen finden Sie mit dem Großen Arber, Breitenauriegel, Großen Falkenstein, Hahnenbogen, Heugstatt, Hochzellberg, Kiesruck, Lackenberg, Großen Rachel, Rukowitzberg und Schwarzeck die höchsten Berge der gesamten Region. Dort gibt es die meisten Gewässer, dichtesten Wälder und mitunter urzeitlich anmutende Landschaften aus Felsen und Moränen, einfach alles um den Urlaub mit Mountainbikes so richtig genießen zu können
Doch nicht nur die geografischen und geologischen Gegebenheiten machen den Bayerischen Wald zur populären Pilgerstätte für den perfekten Mountainbikeurlaub. Auch die bestens auf die Bedürfnisse von Bikern im Gebirge zugeschnittene touristische Infrastruktur aus Bike-Hotel, Bikepark und vielseitigen Biketouren machen das Gebiet des ältesten deutschen Nationalparks zur Topadresse für Touren und Trails. Selbst jetzt, wo die einschlägigen Mountainbike-Medien den Bayerischen Wald mittlerweile als Geheimtipp entdeckt haben, findest du in dessen weitläufigem Gebiet noch immer zahlreiche einsame Ecken, in denen du dir, laut manchem Fachautor, fast so vorkommen kannst wie in Kanada.

Radtouren am Hotel Ödhof
Rund um das Haus verlaufen viele beschilderte Biketouren:
Der MTB – Park in Bischofsmais
Der schon 1999 eröffnete Park ist ein populärer und überregional bekannter Treffpunkt der Mountainbike-Szene. 12 Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade begeistern Amateure und Profis gleichermaßen. Für beste Betreuung der Mountainbike-Urlaub-Gäste im Hotel Ödhof ist durch dessen langjährige Kooperation mit einem lokalen Bikeshop und Verleih in Bodenmais gesorgt.
Biker-Basis Bodenmais: Lange Tradition im Tourismus, neue Technik für Mountainbike-Touren
Für einen Mountainbike Urlaub kommen im Bayerischen Wald grundsätzlich sehr viele verschiedene und oft hervorragend miteinander verbundene Ziele infrage. Mithilfe des insgesamt rund 1.200 km langen Streckennetzes an geeigneten Wegen für Radtouren kannst du dir als Bergfahrer sowohl eine Ausgangsbasis für deine Tagesausflüge aussuchen, als auch mehrtägige oder mehrwöchige Rundfahrten unternehmen. Natürlich sind viele der Routen auch für das Wandern geeignet, wenn du nicht jeden Tag im Sattel verbringen möchten.

Manche der idyllisch gelegenen Ferienorte, inmitten der teils noch völlig unberührten Natur, sind dabei als Urlaubsziele für einen gelungenen Mountainbike Urlaub besonders geeignet. So schätzen Biker aus nah und fern schon seit zwei Jahrzehnten die Gemeinde Bodenmais, einer der bekanntesten und meistbesuchten heilklimatischen Kurorte des Bayerischen Waldes.
Bodenmais bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Mountainbiken auf ausgedehnten Touren und tollen Trails. Das Umland des liebenswerten Fleckchens Erde hält über vier Dutzend verschiedene und mittels GPS genau zu findende und fahrende Radtouren für dich bereit. Dabei zählt die Gemeinde am Fuße des Großen Arbers gerade einmal 3.000 Einwohner. Hier wurde der Fremdenverkehr bereits früh als Einnahmequelle entdeckt. So verwundert es nicht, das der Verein – Bayerischer Wald bereits 1883 gegründet wurde und mittlerweile fast 150.000 Gästeankünfte pro Jahr registriert. Bodenmais bietet alle Zutaten für einen rundum zufriedenstellenden Mountainbike Urlaub.
Eine sehr beliebte Definition der Abkürzung MTB: Mountainbike Touren Bodenmais
Wenn du rund um Bodenmais Mountainbike fahren möchtest stehts du, auf Grund der großen Auswahl an Radtouren und Trails, vor der „Qual der Wahl“. Gut an einem Vor- oder Nachmittag innerhalb von 3 bis 5 Stunden zu absolvieren sind die ca. 30 bis 40 km langen Rundfahrten um Bodenmais. Dazu zählen beispielsweise der Ladytrail Nr. 13 (36 Km) über den Brandtnerriegel und die Bachhütte, sowie die Zellertal-Tour Nr. 42 (32 km) über Böbrach, Asbach und Riedelberg mit ihren jeweils einfach zu bewältigenden Strecken und Steigungen der Routen.
Etwas anstrengender ist da schon die Schachtentour Nr. 44 (55,7 km) über den Ortsteil Böhmhof, das Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten, den Hochstein sowie die Orte Arnbruck, Grafenried und Böbrach. Radler, die sich in ihrem Mountainbike Urlaub möglichst detailliert über sämtliche Touren und Trails rund um Bodenmais informieren möchten, können bei der Tourist-Information an der Bahnhofstraße die neue Mountainbike-Karte des Landkreises Regen erhalten.
Ein besonderes Schmankerl für das Bike bietet das Testcenter im Aktivzentrum am Bretterschachten an. Hier steht Gästen, die Mountainbike Urlaub in Bodenmais und Umgebung machen, ein besonderes Angebot zur Verfügung – kostenlose GPS-Geräte zum Ausprobieren auf Ihren Biketouren.
Tipps & Touren